DAS SCHLAFMAGAZIN

Eine bequeme Matratze ist grundlegend für einen erholsamen Schlaf. Wir zeigen dir, worauf du beim Matratzenkauf achten kannst und wieso Härtegrad, Stützzonen & Co. genau zu dir passen sollten. ...
Weiterlesen
Besser schlafen mit Mouth Taping?
Den Mund mit einem Pflaster zukleben, um besser zu schlafen? Ob Mouth Taping mehr als nur ein Trend ist oder den Schlaf wirklich verbessert, erklären wir hier. Inhaltsverzeichnis Was ist Mouth Tap...
Weiterlesen
Der REM-Schlaf ist eine der fünf Schlafphasen, die wir jede Nacht durchlaufen und wird häufig als Traumschlaf bezeichnet. Was genau im REM-Schlaf passiert und warum er so wichtig für unsere Gesundh...
Weiterlesen
Guter Schlaf in der Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft finden viele Frauen keinen erholsamen Schlaf. Warum Schwangere vermehrt unter Schlafstörungen leiden und was sie tun können, um trotz Babybauch und Hormonkarussell wie...
Weiterlesen
Chronobiologie: Die innere Uhr verstehen
Jeder von uns besitzt eine innere Uhr, die unseren Biorhythmus und das Schlaf-Wach-Verhalten steuert. Wie die innere Uhr funktioniert und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit ist, erfährst du...
Weiterlesen
Wie funktioniert eine Polysomnographie?
Die Polysomnographie ist die bekannteste Methode zur Untersuchung von Schlafstörungen und findet in speziellen Schlaflaboren statt. Was bei der Polysomnographie passiert und wie sie dabei hilft, Sc...
Weiterlesen
Gehirnwellen und ihre Bedeutung für den Schlaf
Alpha, Theta, Delta – während des Schlafs lassen sich in unserem Gehirn verschiedene Aktivitäten beobachten. Je nach Schlafphase verändern sich dabei auch die Gehirnwellen. Welche Bedeutung die un...
Weiterlesen